Am 25. April 2025 wurde der Campus Elsfleth der Jade Hochschule zur Bühne für die Vorreiter der Energiewende. Rund 80 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung kamen zusammen, um sich beim Projekt-Barcamp Energieregion Nordwest entschlossen den aktuellen Herausforderungen mit frischen Ideen zu widmen.
Von KI-gestützter Wasserstoff-Analyse über bidirektionales Laden bis hin zu Hydrotreated Vegetable Oil als nachhaltigem Lösungsansatz für die Schifffahrt – die Themen waren so vielfältig wie die Fragestellungen zur Energiewende selbst. In interaktiven Sessions wurden smarte Lösungen diskutiert, Best Practices unter die Lupe genommen und spannende Forschungsprojekte vorgestellt.
Doch das Barcamp war mehr als nur eine Ideenschmiede – es war ein Ort des Netzwerkens, des gemeinsamen Entwickelns und des kreativen Austauschs. Neue Projektpartner? Spannende Kooperationen? Frische Impulse für die Energiewende? Genau darum ging es!
Mit viel Fachwissen, praxisnahen Insights und jeder Menge Begeisterung zeigte sich einmal mehr: Die Energiezukunft im Nordwesten wird aktiv gestaltet – von Menschen mit Ideen und Visionen.